
Inhaltsverzeichnis
WIDERSPRUCH 62
Care, Krise und Geschlecht
Editorial | 3 |
Dank an Pierre Franzen | 9 |
WIDE-Tagung 2012 |
|
Lilian Fankhauser / Christine MichelFür eine Politisierung der Care-Arbeit |
11 |
Shahra Razavi Care, Krise und Krisenpolitik in Nord und Süd |
15 |
Katharina MaderStaatsfinanzen und Care-Ökonomie |
24 |
Ewa CharkiewiczFinanzielle Steuerung der Gesundheitsversorgung in Polen |
32 |
Michèle Amacker«Man kommt sich sehr sehr wertlos vor» |
43 |
Sarah SchilligerCare-Migration |
51 |
Ulrike KnoblochGeschlechterverhältnisse in Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik |
60 |
Christa WichterichHaushaltsökonomien in der Krise |
66 |
Annemarie Sancar / Franziska MüllerNachlese zur WIDE-Tagung und weiterführende Diskussionen |
73 |
Care-Konzepte in der Debatte |
|
Frigga HaugDas Care-Syndrom |
81 |
Céline Ehrwein NihanCare Economy aus sozialethischer Sicht |
93 |
Gisela NotzGesellschaftliches Potenzial der Haus- und Betreuungsarbeit |
105 |
Rita SchäferGender und Macht in ländlichen Regionen Afrikas |
120 |
Diskussion |
|
Alex DemirovicIst der Neoliberalismus hegemonial? |
127 |
Tove SoilandLacan und Marx |
140 |
Frieder Otto WolfDas Kapital neu lesen |
155 |
Stefan Kerber-ClasenSolidarische Ökonomie |
165 |
Marginalien / Rezensionen |
|
Wilfried GaumSolidarische Ökonomie und Selbstverwaltungsgesellschaft Tagung 2012 der Loccumer Initiative |
181 |
Ingrid Kurz-Scherfüber: Das Argument 292: Care – eine feministische Kritik der politischen Ökonomie? |
184 |
Silke Schneiderüber: Ingrid Kurz-Scherf / Alexandra Scheele (Hg.): Macht oder ökonomisches Gesetz? |
189 |
Karin Monteiro-Zwahlenüber: Maritza Le Breton: Sexarbeit als transnationale Zone der Prekarität |
191 |
Jacqueline Kalbermatterüber: Alex Knoll / Sarah Schilliger / Bea Schwager: Wisch und weg! |
194 |
Michael Mülliüber: Karin Scherschel / Peter Streckeisen / Manfred Krenn (Hg.): Neue Prekarität |
197 |
Stephan Ristüber: MultiWatch (Hg.): Zementierte Profite – verwässerte Nachhaltigkeit |
199 |
Rebekka Wylerüber: Konrad J. Kuhn: Entwicklungspolitische Solidarität |
202 |
Hans Baumannüber: Romeo Rey: Solidarity. Entwürfe zu einer neuen Gesellschaft |
205 |
Monika WickiStreik-Tagung und politische Biografie zu Robert Grimm |
208 |
Hans Schäppiüber: Peter Birke / Max Henninger (Hg.): Krisen Proteste |
211 |
Andreas von Ahüber: Helmut Knolle: Und erlöse uns von dem Wachstum |
215 |
Eduard Kaeserüber: Carola Meier-Seethaler: Ursprünge und Befreiungen |
217 |
Autorinnen und Autoren | 220 |