Book cover
Image
Widerspruch 66

Finanzmacht – Geldpolitik

Body

Griechenland und Währungsunion; Europäische Zentralbank; Crash der Finanzmärkte; Wechselkurs und Wirtschaftsstandort Schweiz; wirtschaftspolitische Wende; Erosion des Industriesektors; bürgerliche Hegemonie, Macht der Nationalbank; Geldtheorie: Monetarismus, Kreditgeld, Vollgeld

Chapters
Chapter name

Editorial

Chapter name

Schwerpunkt

Chapter articles
Page number
8
Title

Mensch ohne Pass

Authors
Max Werner Lenz
Page number
37
Title

Crashgefahr auf den internationalen Finanzmärkten

Authors
Frank Bsirske
Klaus Busch
Page number
79
Title

Politik im Währungssturm: Gegen die Neuauflage der Weissbuch-Strategie

Authors
Regula Rytz
Page number
91
Title

Die Nationalbank zwischen Monetarismus und Staatsräson

Authors
Peter Streckeisen
Page number
115
Title

Vollgeld – oder der Versuch, den Kapitalismus vor sich selbst zu retten

Authors
Philipp Löpfe
Page number
145
Title

Care-Arbeit – die feministische Zukunftsfrage

Authors
Simona Isler
Anja Peter
Chapter name

Rezensionen

Chapter articles
Page number
165
Title

Alex Demirović: Theorie des gesellschaftlichen Ganzen

Page number
170
Title

Christian Chavagneux: Kleine Geschichte der Finanzkrisen (Gianluca Pardini)

Page number
173
Title

Adam LeBor: Der Turm zu Basel (Wolfgang Hafner)

Page number
176
Title

David Stuckler / Sanjay Basu: Sparprogramme töten (Anna Sax)

Page number
178
Title

Klaus Pickshaus: Rücksichtslos gegen Gesundheit und Leben (Riccardo Pardini)

Page number
181
Title

Brigitta Bernet / Jakob Tanner (Hg.): Ausser Betrieb (Matthias Luterbach)

Page number
184
Title

Frigga Haug: Der im Gehen erkundete Weg (Ladina Marthaler)

Page number
186
Title

Tagungsbericht: Gegen das Vergessen: Lohn für Hausarbeit (Simona Isler)

Chapter name

Autor*innen