Book cover
Image
Widerspruch 67

Medien, Internet - Öffentlichkeit

Body

Journalismus, Technologiekonzerne, Marktmacht und Medienfreiheit im Neoliberalismus; rechtsbürgerliche versus fortschrittliche Medienpolitik; Frauen in der globalen Berichterstattung; Onlineproteste, soziale Medien und digitale Ambivalenzen; Migration und Onlinekommunikation; Open Source und Urheberrechte; Gegenöffentlichkeit, linke Medienoffensive

Chapters
Chapter name

Editorial

Chapter name

Schwerpunkt

Chapter articles
Page number
7
Title

Grenzen der Medienfreiheit im Kapitalismus

Authors
Pascal Zwicky
Chapter name

Diskussion

Chapter articles
Page number
157
Title

Das Fremde und die Schweiz

Authors
Charles Lewinsky
Page number
165
Title

Podemos – Lernprozess in Spanien und Lehren für Europa

Authors
Josef Lang
Chapter name

Rezensionen

Chapter articles
Page number
195
Title

Martina Leonarz (Hg.): Wissenschaftliche und praktische Medienpolitik alspolitische Daueraufgabe (Josef Trappel)

Page number
198
Title

Sarah Ertl: Protest als Ereignis (Gabriela Neuhaus)

Page number
200
Title

Jakob Tanner: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert (Hans Schäppi)

Page number
204
Title

Ueli Mäder: macht.ch (Elisa Streuli)

Page number
206
Title

augenauf (Hg.): dem einfach etwas entgegensetzen (Leena Schmitter)

Page number
209
Title

Eva Nadai / Alan Canonica / Martina Koch: … und baute draus ein grosses Haus (Peter Streckeisen)

Page number
211
Title

MultiWatch (Hg.): Schwarzbuch Syngenta (Ueli Gähler / Michael Wepf)

Page number
213
Title

Bettina Dyttrich / Giorgio Hösli: Gemeinsam auf dem Acker (Sebastian Ineichen)

Page number
215
Title

Ludwig Gasteiger / Marc Grimm / Barbara Umrath (Hg.): Theorie und Kritik (Anika Thym)

Page number
218
Title

Angelica Balabanoff: Lenin oder: Der Zweck heiligt die Mittel (Rahel Locher)

Chapter name

Autor*innen