Book cover
Image
Widerspruch 69

Identitätspolitik und soziale Frage

Body

US-Wahlen und die Linke; schwarzer, indigener, feministischer Widerstand; Differenzfeminismus; Diversity & Intersektionalität; Identität und Psychoanalyse; Postmoderne, Realismus, Revolution; transformatorische Sozialdemokratie; Reclaim Democracy und kapitalistischer Realismus

Chapters
Chapter name

Editorial

Chapter name

Schwerpunkt

Chapter articles
Chapter name

Diskussion

Chapter articles
Page number
105
Title

Solidarität als politische Option für die Soziale Arbeit

Authors
Sibille Hartmann
Page number
127
Title

127 Care-Revolution und die Rolle der Gewerkschaften

Authors
Adrian Durtschi
Chapter name

Rezensionen

Chapter articles
Page number
149
Title

Judith Butler: Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung (Baldassare Scolari)

Page number
153
Title

Andi Zeisler: Wir waren doch mal Feministinnen (Dolores Zoé Bertschinger)

Page number
156
Title

Wolfgang Hafner: Nachruf auf einen Verzweifelten. Zum Werk von Mark Fisher

Page number
159
Title

Hartmut Rosa: Resonanz (Beat Ringger)

Page number
162
Title

Oliver Nachtwey: Die Abstiegsgesellschaft (Ueli Mäder)

Page number
165
Title

Tagungsbericht: Kongress Reclaim Democracy (Raphael Albisser)

Page number
168
Title

Tagungsbericht: Keine Demokratie ohne Medienvielfalt (Laura Cassani)

Page number
170
Title

Bernd Stegemann: Das Gespenst des Populismus (Philippe Bernhard Hürbin)

Page number
173
Title

Tino Heim (Hg.): Pegida als Spiegel und Projektionsfläche (Tobias Rein)

Page number
175
Title

Yanis Varoufakis: Das Euro-Paradox (Philipp Casula)

Page number
179
Title

Costis Hadjimichalis: Schuldenkrise und Landraub in Griechenland (Gregor Kritidis)

Chapter name

Autor*innen