Book cover
Image
Widerspruch_78_Vermessung der Katastrophe_UG

Vermessung der Katastrophe

Body

Die katastrophische Rede ist allgegenwärtig. Sie wäre unverständlich ohne die realen Gefahren, die das menschliche Leben, den gesamten Planeten, bedrohen: Klimakrise, Armut, Hunger, Krieg und Flucht sowie eine krisenanfällige, international verflochtene Wirtschaft. Rütteln uns Katastrophenphantasien wach? Oder führen sie in wellenförmige Erzählmuster und in eine «Rückkehr zur Normalität»?

Chapters
Chapter name

In eigener Sache

Chapter articles
Page number
7
Authors
Redaktion Widerspruch
Page number
13
Title

Nachrufe

Authors
Redaktion Widerspruch
Chapter name

Handlungsfähigkeit und Kritik

Chapter articles
Page number
17
Title

«Berxwedan jiyan e» - «Widerstand ist Leben»

Authors
Rosa Burç
Nina Schneider
Urs Sekinger
Page number
29
Title

Herrschaftsraum Zukunft, Abstellkammer Vergangenheit

Authors
Rolf Bossart
Page number
39
Title

It's alright, Ma (I'm only bleeding)

Authors
Friederike Kretzen
Page number
45
Title

Katastrophe und Kritik

Authors
Walter Kopp
Chapter name

Strategien gegen die Klimakatastrophe

Chapter articles
Page number
53
Title

Ökoapokalyptik

Authors
Baldassare Scolari
Page number
63
Title

Der Katastrophe entkommen

Authors
Kurt Seifert
Page number
81
Title

Vom Eurozentrismus zur Klimagerechtigkeit

Authors
Nico Graack
Esteban Servat
Page number
87
Title

Sprachlos in einem neuen Zeitalter

Page number
95
Title

Explosionskatastrophen im Bergbau und in der Chemieindustrie

Authors
Wolfgang Hien
Chapter name

Migration und globale Macht

Chapter articles
Page number
103
Title

If God is a Virus

Authors
Seema Yasmin
Page number
119
Title

Migrationskrise?

Authors
Salvatore Pittà
Page number
125
Title

Fatale Strategien

Authors
Thomas Gebauer
Page number
129
Title

Der Skandal des täglichen Hungers

Authors
Tina Goethe
Page number
137
Title

Vom «Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade»

Authors
Radwa Khaled-Ibrahim
Chapter name

Diskussion

Chapter articles
Page number
145
Title

Hat 1971 die schweizerische Demokratie gewonnen?

Authors
Zoé Kergomard
Page number
153
Title

MMT-Debatte: Das globale Finanzsystem ist ausser Kontrolle

Authors
Daniel Stern
Page number
159
Title

MMT-Debatte: Rettung des Kapitalismus aus dem Nichts?

Authors
Peter Behnen
Chapter name

Pandemiedebatte

Chapter articles
Chapter name

Rezensionen

Chapter articles
Page number
216
Title

Karl Heinz Roth: Blinde Passagiere

Page number
219
Title

Versch. Autor*innen: Das Chaos verstehen

Authors
Beat Ringger
Page number
221
Title

Kitchen Politics (Hg.): Mehr als Selbstbestimmung!

Authors
Laura Perler
Page number
223
Title

Mahdi Amel: Arab Marxism and National Liberation

Authors
Philipp Casula
Page number
226
Title

Stefan Wellgraf: Ausgrenzungsapparat Schule

Authors
Peter Streckeisen
Page number
228
Title

Vasco Pedrina, Hans Schäppi: Die grosse Wende in der Gewerkschaftsbewegung

Authors
Ueli Mäder
Page number
231
Title

Ausstellung: Auf der Suche nach Fritz Platten

Authors
Hans Schäppi
Page number
233
Title

Nora Meuli, Carlo Knöpfel: Ungleichheit im Alter

Authors
Riccardo Pardini
Page number
235
Title

Stefan Howald (Hg.): Projekt Schweiz

Authors
Andreas Bürgi
Chapter name

Autor*innen